Frühlingstreffen in Northeim/ Einbeck 23.05. - 31.05.2025
35 Vereinsmitglieder und 2 Gäste nahmen an unserem 9 tägigen Frühlingstreff teil. Ausgangspunkt war der Campingplatz Sultmer Berg in Notheim. Wie sagte Jürgen Deppe so schön: " Zentral gelegen-4min. zum Bus-Stop, 4 min. zum Italiener und 4 min, zum Klinikum"
Samstag starteten wir unser Besichtigungsprogramm mit einer spannenden Stadtführung durch Northeim. Der Besuch der Northeimer Seenplatte fiel wegen heftiger Regenfälle aus. Zum Trost wurde schon um 13 Uhr die berühmte Camper Suppe gekocht. Die wieder super lecker schmeckte. Ein großes Lob an die Köche.
Zum Wochenbeginn lachte wieder die Sonne, so konnten die weiteren Programmpunkte " abgeradelt" werden. Wie der Besuch des Klosterguts Wiebrechtshausen mit einer kompetenten Führung und anschließenden Grillen auf dem Gutgelände.
Mittwoch brachte uns ein Bus nach Hollenstedt zur Ölmühle " Der Ölacker". Erstklassige Speiseöle aus regional angebauten Saaten konnten wir verkosten und natürlich kaufen. Weiter ging es zur Sülbecker Saline und zum Schluss in die Einbecker Brauerei. Dort hatten wir die Möglichkeit nach einer informativen Führung durch den gesamten Brauprozess, eine Oualitätskontrolle des gebrauten Bieres, verbunden mit einem Imbiss , im Ur-Bock-Keller, vorzunehmen.
Donnerstag trafen wir uns zu Spargel und Schinken auf der Campingwiese, Beilagen brachte jeder selbst mit und dazu wurde ein "Weißburgunder" serviert.
Der krönende Abschluss dieses Frühlingstreffs bot eine Führung durch Einbeck. die " Einbecker Street Art Meile" beeindruckte mit großflächigen, farbenfrohen Wandmalereien. Wir bestaunten Fachwerkhäuser aus dem 16 Jhd., bevor wir zum "PS.Speicher LKW+Bus" radelten und historische Transportgefährt noch besichtigten.
Albert hatte beim Italiener für alle Teilnehmer Pizza bestellt, so dass wir diese gelungene Fahrt, in fröhlicher Runde, dort ausklingen ließen.
Herzlichen Dank den beiden Organisatoren Veronika und Jürgen Deppe



Der neue Vorstand stellt sich vor:
von links nach rechts:
Jürgen Voskuhl ( Beisitzer), Gudrun Brandes (Schatzmeisterin), Albert Deppe (Touristikleiter), Dieter Wesch ( geehrtes Gründungsmitglied ) ,Rolf Köttelhön (2.Vorsitzender), Bernd Heiderhoff (Schriftführer), Wilfried Rumpel (1. Vorsitzender), nicht im Bild: Thomas Oelbüttel (Beisitzer)
Kurzbericht des Jahreshauptversammlungs-Wochenende 04. bis 06. April 2025
Der CCLW hatte zur Mitgliederversammlung nach Großenheidorn geladen. 72 Personen sind der Einladung gefolgt und mit Wohnwagen, Wohnmobile, oder einer gebuchten Hotelübernachtung, angereist. Das entspricht einer Teilnahme von 80% aller Mitglieder und zeigt , welch gute Gemeinschaft in unserem Verein gepflegt wird.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Mitgliederversammlung, die nach einem gemeinsamen Mittagessen startete. Auf der Tagesordnung standen unter Anderem Ehrungen und Vorstandswahlen. 10 Mitglieder wurden für Ihre langjährige Mitgliedschaft mit einer Urkunde und Sekt bedacht. Hervorzuheben ist die Ehrung von Dieter Wesch, eines unserer Gründungsmitglieder. Er wurde für 45 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Die Wahl des Vorstands lief problemlos, alle wurden in Ihren Ämtern bestätigt.
Am Abend trafen wir uns wieder zu einer gemütlichen Klönrunde. Im Hintergrund lief eine viel beachtete Slide Show mit Bildern des vergangenen Jahres 2024.
Am Sonntagmorgen beendeten wir das Versammlungswochenende bei einem gemeinsamen Frühstück im Gasthaus Küker.